– Auswahl der Samen nach gemeinsamen Tests
– Gegenseitige Unterstützung bei der qualitativen Überwachung von Produkten
– Gemeinsam neue Produkte entwickeln
– Wahl der im gegenseitigen Einvernehmen validierten globalen Strategie
– Personalisierung des Produkts in Bezug auf seinen Endverbrauch.
– Angepasste Verpackung und Einfrieren vor Ort unter Wahrung der organoleptischen Qualität und der Integrität des Produkts (in den Fabriken von Haccp, BRC, Ecocert …).
– Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung dieser Agrarregionen.
– Kenntnis der landwirtschaftlichen Regionen, die für die Herstellung von grünem Gemüse in Kenia am besten geeignet sind.
– Direkte Kontakte zu den Erzeugern, um deren Arbeitsbedingungen besser zu verstehen (Vorhandensein eines Tiefbrunnens, Kontrolle des Pestizidspiegels, Sozialethik…).
– Existenz lokaler Vertreter von Natura Frost, um die Qualität der Lieferungen ständig zu überprüfen.